· 

Tatort Bären


Scroll Down for English!

 

Story  

Yuna Engel ist verschwunden und wir werden gerufen, um diesen Kriminalfall zu lösen.

 

Wir starten das Spiel mit fast keinen Informationen. Dies verändert sich im Laufe des Spiels und wir erfahren die Hintergründe warum, wie und was passiert ist. 

 

Raumdesign

Da dieses Spiel in einem Restaurant und einem Hotelzimmer spielt, können wir die Raumgestaltung nicht bewerten. Mit einfachen Mitteln wird ein Tatort in einem Hotelzimmer suggeriert. Das Kartenspiel, auf welchem das Spiel basiert, ist schön gestaltet und fühlt sich hochwertig an. Besonders gut hat uns die Web-App gefallen, die durch das Spiel führt.

 

Wir hatten das Gefühl, dass man fast das ganze Spiel ortsunabhängig hätte lösen können, da bis auf wenige Elemente alles im Deck zu finden war. 

 

Rätsel

Die Rätsel sind stimmig und passen zum Setting. Fast die ganze Zeit ist eine Person mit der Bedienung des Smartphones beschäftigt, wovon wir persönlich leider nicht die größten Fans sind. Da die Rätsel linear aufgebaut sind ist es nicht möglich, Rätsel parallel zu lösen. Wir empfehlen deshalb, das Spiel zu zweit zu spielen (zum Beispiel als Date-Night), da man sonst schnell unterbeschäftigt ist.

 

Weiteres

Dies ist kein klassischer Escape Room. Das Spiel findet zum Teil im Restaurant des Hotel Bären und zum Teil in einem Hotelzimmer desselben statt. Gespielt wird mit einem Kartenspiel und einer Web-App auf dem Smartphone. Der erste Teil des Spiels beginnt - optional mit Speis und Trank - im Restaurant. Für diesen Teil des Spiels sollte man ca. 20 Minuten einplanen, man kann sich aber so viel Zeit nehmen wie man möchte, solange man entsprechend früher erscheint. 

 

Danach geht es ins Hotelzimmer, wo ihr ca. eine Stunde verbringt. Mit Hilfe des Tatorts, eures Kartenspiels und der Web-App löst ihr den Fall.

 

Fazit

Ein Escape Room "Light" für eine Date-Night.

 

Gespielt von

Etta, Joël, Stefan und Sandro

 

Hier geht's zu Die Vierte Wand




Story 

Yuna Engel has disappeared and we are called in to solve this crime case.

 

We start the game with almost no information. This changes in the course of the game and we learn the background why, how and what happened.

 

Setdesign

Since this game is set in a restaurant and a hotel room, we cannot evaluate the room design. With simple means, a crime scene in a hotel room is suggested. The deck of cards on which the game is based is well designed and feels high quality. We particularly liked the web-app that guides you through the game - it was very nicely programmed.

 

We felt that almost the entire game could have been solved regardless of location/crime scene, as everything was in the deck except for a few elements.

 

Puzzles

The puzzles are coherent and fit the setting. Almost all the time, one person is busy operating the smartphone, of which we personally are unfortunately not the biggest fans. Since the puzzles are linear, it is not possible to solve puzzles in parallel. We therefore recommend playing the game in pairs (for example, as a date night), otherwise you will quickly become underemployed.

 

Additional 

This is not a classic Escape Room. The game takes place partly in the restaurant of the Hotel Bären and partly in a hotel room of the same. The game is played with a deck of cards and a web app on your smartphone. The first part of the game starts - optionally with food and drink - in the restaurant. You should allow about 20 minutes for this part of the game, but you can take as much time as you like, as long as you show up early enough.

 

 

Then it's off to the hotel room, where you spend around one hour. With the help of the crime scene, your deck of cards and the web app, you solve the case.

 

Conclusion

An Escape Room "light" for a date night.

 

Played by

Etta, Joël, Stefan and Sandro

 

Here it goes to Die Vierte Wand

Kommentar schreiben

Kommentare: 0