Schwierigkeit

4/5

Story

3/5

Design

5/5

Rätsel

4.5/5

Story

Le Jardin de Madame Suzette de la Trappe, die wahre Chefin des Grand Trip Trap Hotels, hütet mit Leidenschaft ihren geheimen Garten. Diese elegante Oase voller Energie und Lebensfreude werden wir erkunden. Mehr Informationen stehen uns nicht zur Verfügung, wenn wir das Spiel starten.

Nach einer kurzen Einführung startet das Spiel schneller als gedacht. Kurz nach dem Start nehmen sich die Entwickler dann aber noch einmal ordentlich Zeit, um den Grundstein der Story zu erzählen. Die Geschichte führt uns durch ein Setting, das wir so nicht erwartet hätten, denn der Name des Spiels hat bei uns allen eine klare Erwartungshaltung hervorgerufen. Sie ergibt Sinn, entwickelt sich weiter und vermittelt Hintergrundinfos. Lediglich auf eine überraschende Wendung wird verzichtet. Insgesamt ist es eine gute Geschichte, die jedoch mehr Potenzial gehabt hätte.

Das Spiel ist auf Französisch und Englisch spielbar. Wir haben es auf Englisch gespielt und möchten darauf hinweisen, dass in diesem Spiel einiges auf Englisch gesprochen wird, und das auf einem relativ hohen Niveau. Gutes Englischverständnis ist von Vorteil.

Raumdesign

Die Hints sind super thematisch verpackt, was wir natürlich lieben. „Le Jardin de Madame Suzette” ist gestalterisch auf dem höchsten Niveau, wie wir es von Trip Trap kennen. Wie immer werden Special Effects, Licht und Ton hervorragend genutzt, um die richtige Atmosphäre zu schaffen. Die Liebe zum Detail und die Verwendung von authentischen und hochwertigen Materialien lassen uns in das Spiel eintauchen.

Rätsel

Die Rätsel sind unterhaltsam und eher linear aufgebaut, wobei es genügend parallele Aufgaben gibt, sodass alle durchgehend beschäftigt waren. Sie erfordern Kooperation, Logik und Geschick. Das Spiel ist für alle Gruppen zu empfehlen: Enthusiasten, Kindern und Anfängern. Da einige Rätsel jedoch sehr anspruchsvoll und mehrschichtig sind, empfehlen wir dieses Spiel nur Anfängern, die auch bereit sind, mit Hinweisen zu arbeiten. Zu beachten ist: Es sollte mindestens ein Spieler über 170 cm gross sein, da es sonst schwierig werden könnte. Die Rätsel sind sehr gut in das Thema integriert und machen im Ablauf grösstenteils Sinn. Besonders mochten wir, dass viele der Rätsel auf mechanischen Vorgängen basieren.

Weiteres

„Le Jardin de Madame Suzette” ist ein extrem gutes und hochwertiges Spiel. Leider sind wir durch die anderen irrsinnig guten Spiele dieses Betreibers mit der Erwartungshaltung gestartet, dass jedes neue Spiel die vorherigen übertreffen muss, was klar ein Fehler war. Wenn ihr an diesem Standort mehrere Escape Rooms spielen wollt, empfehlen wir, dieses Spiel als Erstes zu spielen. Wir empfehlen eine maximale Spieleranzahl von vier Personen.

Fazit

Ein herausragendes Spiel in der Schweizer Escape-Room-Szene, allerdings nicht das beste von Trip Trap!

Gespielt von
Etta, Stefan, Sandra und Sandro

Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert