Schwierigkeit

2.5/5

Story

2/5

Design

2.5/5

Rätsel

2.5/5

Story

Im Adams Haus, dem düsteren Geisterhaus am Rande der Stadt soll eine unheimliche Familie leben. Das hält uns aber nicht davon ab auf unserem Raubzug auch in dieses Haus einzubrechen.

Die Geschichte entwickelt sich in diesem Escape-Room-Spiel nicht weiter. Während des Spiels wird auch keine Geschichte erzählt, ausser, dass wir uns im Haus der Adams befinden und dort auf die suspekten Gerätschaften der Familie stossen. Einen kleinen Teil der Hintergrundinfos zur Story erhält man während des Spiels.

Raumdesign

Der Adams Escape Room ist solide gestaltet, wie man es von einem eingekauften Konzept erwarten kann. Damit einher kommen leider auch dessen Nachteile: Fast alle Requisiten bestehen aus Holz und anderen einfachen Materialien. Glaskuppeln bestehen aus Plastik, Schwerter aus Holz usw. Solides Mittelmaß mit Potenzial nach oben. Es wurde auch mit Licht und Sound gearbeitet, um eine passende Stimmung zu erzeugen.

Rätsel

Die Rätsel sind solide und funktionieren, allerdings sind sie auch nichts Neues. Sie bestehen hauptsächlich aus Logikaufgaben. Kooperation und Geschick wurden von uns nicht abverlangt. Das Spiel ist linear aufgebaut und auch Anfänger sollten sich gut zurechtfinden. Das Thema ist relativ harmlos verpackt, aber ob man seine Kinder an dieses Thema heranlassen möchte, sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Fazit

Ein Spiel das funktioniert, aber Enthusiasten nicht begeistern wird.

Gespielt von
Etta, Stefan und Sandro

Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert